- Gladkow
- Gladkọw,Fjodor Wassiljewitsch, russischer Schriftsteller, * Tschernawka (Gouverneur Saratow) 21. 6. 1883, ✝ Moskau 20. 12. 1958; schloss sich 1905 der revolutionären Bewegung an, deswegen 1906-09 nach Sibirien verbannt, seit 1920 KP-Mitglied Gladkow, der mit M. Gorkij bekannt war und zeitweise der proletarischen Schriftstellervereinigung »Kusniza« angehörte, schildert in seinem Hauptwerk, dem Industrieroman »Cement« (1925; deutsch »Zement«), die menschlichen, wirtschaftlichen und politischen Schwierigkeiten beim Aufbau nach Revolution und Bürgerkrieg.Autobiographische Trilogie: Povest' o detstve (1950; deutsch Der Schnee schmilzt), Vol'nica (1951), Lichaja godina (1954).Ausgabe: Sobranie sočinenij, 5 Bände (1983-85).A. P. Voloženin: F. G. Žizn' i tvorčestvo (Moskau 1969);A. N. Vlasenko: F. G. Stranicy žizni, stranicy tvorčestva (Moskau 1983).
Universal-Lexikon. 2012.